SC Adiga Südtirol: Unterschied zwischen den Versionen
| K (→Aktuelles Team) | K (→Aktuelles Team) | ||
| Zeile 593: | Zeile 593: | ||
| | colspan="6" align="left" | '''Abwehr''' | | colspan="6" align="left" | '''Abwehr''' | ||
| |----- bgcolor="#FFFFFF" | |----- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| |align="center"| 2||align="left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/ | |align="center"| 2||align="left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/BEL.gif BEL||[[Filip Desarthe]] ||align="center"|6||[http://os.ongapo.com/st.php?c=283 Excelsior Ronse]|| | ||
| |----- bgcolor="#DDDDDD" | |----- bgcolor="#DDDDDD" | ||
| |align="center"| 3||align="left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/TAN.gif TAN||[[Elimwa]] (C) ||align="center"|2009|| || | |align="center"| 3||align="left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/TAN.gif TAN||[[Elimwa]] (C) ||align="center"|2009|| || | ||
Version vom 6. Mai 2013, 09:43 Uhr
| SC Adiga Südtirol | |
|   | |
| Land | Italien | 
| Spitzname | Das Altersheim | 
| Gegründet | 2001 | 
| Vereinsfarben | Weiss - Grün / Schwarz - Blau / Gelb - Schwarz | 
| Stadion | Stadio Giuseppe Sestito | 
| Manager | -- | 
| Aktueller Kader | Mannschaft | 
| Liga | 1. Liga Italien (Serie A) | 
| Erfolge | 1. italienischer Meister (2009) 1. Sieger Zocker Cup (2010) | 
SC Adiga Südtirol ist nicht nur der einzige Profiverein der italienischen Provinz Alto Adige sondern auch der einzige deutschsprachige Profiverein Italiens.
Geschichte
Der SC Adiga Südtirol war ein langjähriger Drittligist in Italiens 3C. Schon in seiner ersten Saison wurde der Verein zu einem Spitzenklub in der dritten Liga geformt. Der Angriff zum Aufstieg in die zweite Liga wurde 2006 durch das Schliessen des Ligabetriebes durch den OS-Verband jäh beendet.
Mit dem Neustart durch den neuformierten OS2.0-Verband hat sich das Vereinspräsidium des einzigen deutschsprachigen Profivereins in der italienischen Liga dazu entschlossen auch mit dem SC Adiga Südtirol wieder am Ligabetrieb teilzunehmen und die Meldung an den Verband vorgenommen. Die erforderlichen Unterlagen wurden am 1.1.2009 dem OS2.0-Verband eingereicht, welcher sie am 4.1.2009 schliesslich auch genehmigt hat. Dank der hevorragenden Bewerbung wurde der SC Adiga Südtirol als erstes Team überhaupt in die Serie A aufgenommen.
Damit ist der SC Adiga Südtirol wieder Mitglied der italienischen Community.
Zu Beginn der Saison 5 ist der SC Adiga Südtirol eines von nur noch fünf Teams, welche seit dem Restart von OS2 ununterbrochen in der Serie A starten.
Saison I
TBD
| Endplatzierung "Liga" | Endplatzierung "Pokal" | |
|---|---|---|
| 1. | 3. Runde | 
Saison II
TBD
| Endplatzierung "Liga" | Endplatzierung "Pokal" | Endplatzierung "OSC" | Endplatzierung "OSE" | Endplatzierung "Zocker Cup" | |
|---|---|---|---|---|---|
| 7. | Halbfinale | Zwischenrunde | Keine Teilnahme | Sieger | 
Saison III
TBD
| Endplatzierung "Liga" | Endplatzierung "Pokal" | Endplatzierung "OSC" | Endplatzierung "OSE" | Endplatzierung "Zocker Cup" | |
|---|---|---|---|---|---|
| 11. | Viertelfinale | Nicht qualifiziert | Nicht qualifiziert | Zweiter | 
Saison IV
TBD
| Endplatzierung "Liga" | Endplatzierung "Pokal" | Endplatzierung "OSC" | Endplatzierung "OSE" | Endplatzierung "Zocker Cup" | |
|---|---|---|---|---|---|
| 5. | 2. Runde | Nicht qualifiziert | Nicht qualifiziert | 4. | 
Saison V
TBD
| Endplatzierung "Liga" | Endplatzierung "Pokal" | Endplatzierung "OSC" | Endplatzierung "OSE" | Endplatzierung "Zocker Cup" | |
|---|---|---|---|---|---|
| 10. | Viertelfinale | Nicht qualifiziert | 4. Runde | TBD | 
Saison VI
TBD
| Endplatzierung "Liga" | Endplatzierung "Pokal" | Endplatzierung "OSC" | Endplatzierung "OSE" | Endplatzierung "Zocker Cup" | |
|---|---|---|---|---|---|
| TBD | TBD | Nicht qualifiziert | Nicht qualifiziert | TBD | 
Statistiken
Allgemeine Gewinnquote
| Saison | gewonnene Spiele | Unentschieden | verlorene Spiele | |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 42,03% | 15,98% | 42,03% | |
| 2 | 38,81% | 26,87% | 34,33% | |
| - | - | - | - | |
| Insgesamt | 40,42% | 21,425% | 38,18% | 
Gewinnquote (Liga-, Freundschafts- und Pokalspiele)
| Saison | gewonnene Ligaspiele | gewonnene FSS-Spiele | gewonnene Pokal-Spiele | gewonnene OSC-Spiele | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 44,12 (15 v. 34) | 24,13 (7 v. 29) | 100% (6 v. 6) | - | |
| 2 | 55,88% (18 v. 34) | 17,24% (5 v. 29) | 75% (2 v. 3) | 25% (1 v. 4) | |
| - | - | - | |||
| Insgesamt | 48,52% (33 v. 68) | 20,69% (12 v. 58) | 88,88% (8 v. 9) | 25% (1 v. 4) | 
Für die Ewigkeit
STAND: nach zat5/saison 3
| Ligaspiele ewig | 136 | 
| Siege | 66 | 
| Unentschieden | 28 | 
| Niederlagen | 42 | 
| Tore | 188 | 
| Gegentore | 128 | 
| Punkte | 226 | 
| Pokalpiele ewig | 10 | 
| Siege | 7 | 
| Unentschieden | 0 | 
| Niederlagen | 3 | 
| Tore | 27 | 
| Gegentore | 16 | 
| Punkte | 21 | 
| Freundschaftsspiele ewig | 1 | 
| Siege | 2 | 
| Unentschieden | 3 | 
| Niederlagen | 4 | 
| Tore | 5 | 
| Gegentore | 6 | 
| Punkte | 7 | 
| Spiele ewig | 1 | 
| Siege | 2 | 
| Unentschieden | 3 | 
| Niederlagen | 4 | 
| Tore | 5 | 
| Gegentore | 6 | 
| Punkte | 7 | 
Ewige Scorerliste
| Platz | Name | Tore | Vorlagen | Spiele | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | TBD | 34 | 0 | 35 | |
| 2 | TBD | 21 | 4 | 38 | |
| 3 | TBD | 5 | 16 | 34 | |
| 4 | TBD | 1 | 11 | 33 | 
Höchste Siege
Höchste Niederlagen
Torreichste Spiele
Torschützen
2009
2010
2011
Vorlagengeber
2009
2010
2011
Scorerpunkte
2009
2010
2011
Leistungsvergleich
Stand Saison 6 / ZAT 32
National
Liga
AC Gualdo 0:0 / 2:1 / 1:1 / 1:2 / 1:1 / 3:0 / 0:0 / 2:0
AC Teramo 2:0 / 3:1 / 2:1 / 2:1
AC Tivoli 1:0 / 1:0 / 1:0
AC Udinese 3:2
Alzano Lupi 2:0 / 1:0 / 0:0 / 0:6 / 0:0 / 0:1 / 1:1 / 2:3 / 2:2 / 0:5 / 0:1
AS Compobasso 1:0 / 3:0 / 2:0 / 0:2 / 3:0 / 1:0 / 1:2 / 3:4 / 4:1 / 3:1
AS Fanfulla 0:1 / 4:0 / 2:1 / 0:0 / 2:0 / 0:0 / 2:0 / 3:0
AS Foggia 1:2 / 0:1 / 2:1 / 1:0 / 1:0 / 4:1 / 0:3
AS Martina Franca 1:0 / 1:2 / 0:2 / 0:0 / 2:0 / 1:0 / 1:2 / 2:1 / 1:1 / 2:3 / 0:0
AS Meda 0:1 / 2:0 / 1:1 / 0:0
AS Sangiovannese 3:0 / 0:0
AS Thiene 2:2 / 2:0 / 1:3 / 0:1 / 1:3
ASS Reggina 1:2 / 0:1 / 0:3 / 4:1 / 2:1 / 1:2 / 1:1
Atalanta Bari 3:1 / 3:1 / 0:0 / 1:1 / 1:1
Calcio Pesaro 0:5 / 0:1 / 5:1
FC Catania 1:2 / 2:2 / 0:1 / 0:0 / 1:1 / 2:2 / 0:1 / 1:1 / 3:0
FC Salernitana 0:1 / 2:1 / 0:3 / 1:0 / 1:3 / 2:0 / 6:0 / 2:2
FC Vecchio Torino 1:0 / 2:1
Inter Rimini 0:1 / 1:1 / 0:1 / 1:3 / 0:0 / 3:0 / 1:1
Leoni Rom 0:1 / 5:1 / 2:0 / 0:0 / 2:0 / 1:2
Puglia Lecce 0:1
Sampdoria Verona 1:2 / 0:1 / 0:0 / 2:0/ 2:1
SC Cesena 1:0 / 1:0 / 0:0 / 0:1 / 0:0 / 0:0
SC Crotone Calcio 3:0 / 3:1 / 3:0 / 2:1
SC Mailand 1:0 / 2:0 / 2:0 / 2:3 / 2:0 / 0:0 / 2:1
SC Pordenone 4:1 / 1:1 / 0:5 / 4:0 / 0:0 / 0:5 / 0:1 / 1:4 / 2:1 / 1:0 / 0:2
SC Perugia 2:2 / 4:0
SC Sangiustese 4:0 / 1:0 / 0:2 / 3:1 / 0:2 / 2:1
SS Torres 0:1 / 1:1 / 5:2 / 1:0 / 1:2 / 0:2 / 1:0 / 3:0 / 2:2
SSC Olympia Verona 0:0 / 3:1 / 0:2 / 1:1 / 2:4 / 2:1
UC Alessandria 5:0 / 7:0
US Parma Sport 0:2 / 2:1 / 2:1 / 0:2 / 1:2 / 0:1 / 2:0
Pokal
AS Compobasso 1:0 / 4:5
AS Foggia 2:1 
AS Puteolana 3:1 
ASS Reggina 2:4
FC Salernitana 3:0 
Inter Rimini 2:0 
Juventus Mailand 1:0 
Sampdoria Verona 3:0 
SC Cesena 5:1 / 7:0
SC Crotone Calcio 7:0 
SC Sangiustese 0:2 
SSC Olympia Verona 8:9 
SSC Tricase 0:3 
US Parma Sport 3:1 
Freundschaftsspiele
AC Neapel 1:0 / 9:0
AC Udinese 3:0 
Alzano Lupi 5:0 
AS Bologna 2:0 
AS Fanfulla 2:0 
AS Martina Franca 0:3 
AS Thiene 3:0 / 2:0
ASS Reggina 1:0 / 1:0 / 0:1 / 2:3
FC Catania 0:7 / 2:1 / 3:0
FC Vecchio Torino 1:0 / 2:0 / 1:3 / 3:3 / 3:1 / 0:1 / 3:2
Inter Rimini 3:3 / 2:2
Juventus Mailand 0:0 
Leoni Rom 1:1 
Puglia Lecce 4:2 / 2:0
SC Poggibonsi 4:0 
SC Sangiustese 0:2 / 0:0 
SS Torres 0:2 / 0:2 / 1:0 / 1:0 / 1:2
SC Viterbese 1:1 / 1:1
SSC Olympia Verona 4:1 
SSC Tricase 6:0 / 3:1
UC Alessandria 7:4 / 0:4
US Parma Sport 4:1 / 0:1 / 5:2
International
OSC
Crumlin City 1:1 / 1:3
Eintracht Wuppertal 1:2 / 3:1 
FC Bairro 1:1 / 6:0
Mjällby BK 0:1 / 0:1
Tabe Borisov 2:1 / 3:0
Trafo Dresden 1:1 / 3:0
OSE
Beira-Mar 6:4 / 0:4
FC Beauvais Oise 2:0 / 0:1
SC Otaci 0:0 / 1:0 
Shamrock Rangers 2:0 / 1:0 
Freundschaftsspiele
1. FC Pirmasens 2:0 
AF Tel-Aviv 1:0 
AFC Ajax Ambacht 0:0 / 3:0
Amager 1910 2:0 
AME Salamina 4:1 
Anagennisi Nikosia 1:0 
Aris Peristeri 6:0
Armentieres FC 4:0 / 0:0 / 6:0
Bangor United 4:0 
Bavaria Aschaffenburg 6:0 
Blackburn City 0:1 
Bonner SpVgg 0:4 / 6:0
Borussia Karlsruhe 4:0 
Bregalnica Sasa Kamenica 0:1 / 1:0
Brommapojkarna 2:0 
Cardiff United FC 1:1 / 3:0
CD Freamunde 6:0 
Celtic Dublin 1:0 
Celtic Huntly 0:3 / 7:1
Choir Rustavi 3:0 
CSKA Gyumri 3:0 
Drammen IF 6:0 
Drava Bobrovo 1:0 
Drovno Siroki Brijeg 6:0
DUR Belgrad 1:1 
Farum IF 1:1 
FC Burjassot 1:2 
FC Dagenham 2:0 
FC Greuther Fürth 1:0 
FC Guimaraes 0:1 / 4:0
FC Kabel 0:1 
FC Lübeck 04 6:0 
FC Mende 6:0 
FC St. Francis 3:1 / 1:1 
FC Steigerwald Erfurt 1:1 
FC United Wangerberg 9:0 
FK Dainava Jegeriai 0:0 / 7:0
FK Grodno 64 5:1 
Frauenfelder Teufel 1:2 
Freamunde FC 0:0 
Gimnastic Juvenil 3:0 
GKP Polkowice 2:0 
Glasgow Rovers 6:0 
Glenavon City 2:2 
Hellas Saloniki 2:0 
HFK Cakovec 1:3 
Hibernians SC 1:0 
Jeunesse Hamm 2:3 
Kamas Arkhangelsk 3:2 / 2:4 / 6:0 
Kartal Salihli 5:0 / 5:2
KC Mechelen 2:2 
KEK Kos 4:1 
Konya Futbol Kulübü 6:3 
KR Vukovar 3:0 
Kriens Town 2:1 
KV Jet de Wavre 1:1 
Larne Inver Reds 6:0 
Llanelli FCL 6:0 / 0:0 / 3:0
Lofoten TF 2:0 
London Athletic F.C. 8:2 / 3:0
Luanco 1:0 
Madeira 1:5 / 9:0 
Mäntix Basel 2:4 
Naprid Zagreb 6:0 / 0:1
Nea Nikosia 6:0 
NK Hajduk Koprivinica 2:1 
NK Hrvatski Brod 2:3 / 4:0
NK Mostar 0:3 
Olympiakos Rhodos 1:0 
OSC Spittal 0:0 
Partisani Pogradeci 4:0 
PP-73 Helsinki 3:2 
Roter Stern Moskau 1:0 / 0:1 / 7:0
Saint-Etienne Sport 3:0 
Sari-Kirmizi Göztepe 3:0 
SC Alkmaar 0:0 
SC Trnava 4:0 
SC Yerevan 0:3 
Schaan Capitals 6:0 
Shalom Petah Tikva 2:1 
SK Karakus Ankara 3:0 
SKA Donezk 6:0
Sparta Rosmalen 2:1 / 2:1
St. Cavan Swallows 4:0 
SV Sport Kufstein 2:1 
SV Triesenberg 5:1 
Sviesa Kedainiai 4:0 
Thor Reykjavik 0:0 / 3:0
Tornado Lavadina 7:0 / 4:0
Turku United 4:0 
Uni Samtredia 03 6:2 
Union Braunschweig 4:1 
Union Neapoli 4:0 
USV Balzers 7:0 
Vaduz Thunder 1:0 
VV Rotterdam 1:0 
Whitehall United 1:0 
Wigtown Welfare 5:0 
Xghajra Athletics 1:3 
Mannschaft
Aktuelles Team
Torschützenkönig
Ehemalige Spieler
2009
 Elias Kjellberg |
 Elias Kjellberg |  Axel Moenssens |
 Axel Moenssens |  Vladimir Vojtik |
 Vladimir Vojtik |  Romain Michon |
 Romain Michon |  Kafal Tizie |
 Kafal Tizie |  Hakim Ben Mim |
 Hakim Ben Mim |  Abdembi Bagbou |
 Abdembi Bagbou |  Oliveira dos Santos Ritz |
 Oliveira dos Santos Ritz |  Roffredo Vialli |
 Roffredo Vialli |  Danijel Isinbayev |
 Danijel Isinbayev |  Gualtieri Carnini |
 Gualtieri Carnini |  Esmondo Grassi |
 Esmondo Grassi |  Guglielmo Campioli |
 Guglielmo Campioli |  Arshia Behmanesh |
 Arshia Behmanesh |  Luigi Ugolini |
 Luigi Ugolini |  Kalevi Lassila |
 Kalevi Lassila | 
2010
 Todd Goodison |
 Todd Goodison |  Erberto Trentin |
 Erberto Trentin |  Ridolfo Tomei |
 Ridolfo Tomei |  Filiberto Ardizzone |
 Filiberto Ardizzone |  Amelio Buozzi |
 Amelio Buozzi |  Mariano Scalfaro |
 Mariano Scalfaro |  Erberto Puccini |
 Erberto Puccini |  Giuseppe Ciuffi |
 Giuseppe Ciuffi |  Lamberto Ferretti |
 Lamberto Ferretti |  Enzo Ciocchi |
 Enzo Ciocchi |  Gian Matteo Zanelli |
 Gian Matteo Zanelli |
2011
-
Finanzen
Bilanz Saison 3
In der Saison 3 standen Einnahmen von 48,6 Millionen Ausgaben von 58,1 Millionen gegenüber, was einem Verlust von 9,5 Millionen entspricht. Da in diesen Zahlen allerdings Investitionsaufwände von über 12 Millionen "versteckt" sind, kann trotzdem von einer, zumindest finanziell, erfolgreichen dritten Saison gesprochen werden.
Details Saison 3
Ertrag Saison 3
Zuschauereinnahmen 27,3 Mio 
Transferüberschuss/Blitz 22,8 Mio 
Fernsehgelder 6,8 Mio 
Fanartikel 5,6 Mio 
Punktprämien 3,3 Mio 
Jahres-/Pokalprämien 3,0 Mio 
Torprämien 2,3 Mio 
Leihüberschuss 2,0 Mio 
Werbevertrag 0,003 Mio 
Aufwand Saison 3
Gehälter Mannschaft 47,0 Mio 
Stadionausbau 12,6 Mio 
Gehälter Trainer 8,1 Mio 
Stadionkosten 1,9 Mio 
Jugend 1,0 Mio 
Physiotherapie 0,1 Mio 
Bilanz Saison 4
In der Saison 4 standen Einnahmen von 52,4 Millionen Ausgaben von 67 Millionen gegenüber, was einem Verlust von 14,6 Millionen entspricht. Unter der Berücksichtigung des Stadionsausbau von 6,1 Mio beläuft sich der Reinverlust für die Saison 4 auf 8,5 Mio.
Details Saison 4
Ertrag Saison 4
Zuschauereinnahmen 29 Mio 
Transferüberschuss/Blitz 17,5 Mio 
Fernsehgelder 7,6 Mio 
Fanartikel 6,4 Mio 
Punktprämien 1,7 Mio 
Jahres-/Pokalprämien  Mio 
Torprämien 1,5 Mio 
Leihüberschuss 1,6 Mio 
Werbevertrag 4,2 Mio 
Aufwand Saison 4
Gehälter Mannschaft  56 Mio 
Stadionausbau  6,1 Mio 
Gehälter Trainer 8,1 Mio 
Stadionkosten  1,8 Mio 
Jugend  0,7 Mio 
Physiotherapie  0,2 Mio 
Stadio Giuseppe Sestito
| aktuell | in Bau | in Planung | |
| Stehplätze | — | — | — | 
| Stehplätze überdacht | — | — | — | 
| Sitzplätze | — | — | — | 
| Sitzplätze überdacht | 30'000 | — | — | 
| Gesamt | 30'000 | — | — | 
| Rasenheizung | keine | — | — | 
| Anzeigentafel | keine | — | — | 
Befreundete Manager
 Alfred Scheifinger / US Parma Sport - Serie B1
 Alfred Scheifinger / US Parma Sport - Serie B1
 Axel Bornewasser / Alzano Lupi - Serie A
 Axel Bornewasser / Alzano Lupi - Serie A
 Benjamin Resetarits / SC Mailand - Serie A
 Benjamin Resetarits / SC Mailand - Serie A
 Bert Ehgartner / SS Torres - Serie A
 Bert Ehgartner / SS Torres - Serie A
 Christoph Faber / Tornado Lavadina - 1. Liga Liechtenstein
 Christoph Faber / Tornado Lavadina - 1. Liga Liechtenstein
 Christoph Strasser / Intersport Carpineni - 1. Liga Moldawien
 Christoph Strasser / Intersport Carpineni - 1. Liga Moldawien
 Kevin Pail / Saint-Etienne Sport - 1. Liga Frankreich
 Kevin Pail / Saint-Etienne Sport - 1. Liga Frankreich
 Marco Cuoco / FC Vecchio Torino - Serie B1
 Marco Cuoco / FC Vecchio Torino - Serie B1
 Marco Riederer / Unispor Orhei - 2. Liga A Moldawien
 Marco Riederer / Unispor Orhei - 2. Liga A Moldawien
 Markus Reiss / Skylla Rotterdam - 1. Liga Niederlande
 Markus Reiss / Skylla Rotterdam - 1. Liga Niederlande
 Mathis Brinkmann / SpVgg Plauen - 2. Liga B Deutschland
 Mathis Brinkmann / SpVgg Plauen - 2. Liga B Deutschland
 Michele Mandaglio / AS Thiene - Serie B1
 Michele Mandaglio / AS Thiene - Serie B1
 Oliver Rohde / Kartal Salihli - 1. Liga Türkei
 Oliver Rohde / Kartal Salihli - 1. Liga Türkei
Peter Obritzberger / vereinslos
Rainer Hannbeck / vereinslos
 Sascha Middendorf / SC Pardubice - 2. Liga A Tschechien
 Sascha Middendorf / SC Pardubice - 2. Liga A Tschechien
 Sergio Garrapa / Puglia Lecce - 2. Liga B Italien
 Sergio Garrapa / Puglia Lecce - 2. Liga B Italien
 Stefan Grunewald / FC United Wangerberg - 1. Liga Liechtenstein
 Stefan Grunewald / FC United Wangerberg - 1. Liga Liechtenstein
 Stefan Möller / SSC Olympia Verona - Serie A
 Stefan Möller / SSC Olympia Verona - Serie A
 Tina Brinker / Wigtown Welfare - 2. Liga B Schottland
 Tina Brinker / Wigtown Welfare - 2. Liga B Schottland
 Wolfgang Dahlke / FC Catania - Serie A
 Wolfgang Dahlke / FC Catania - Serie A
 SCG
 SCG GUA
 GUA TAN
 TAN NED
 NED AUT
 AUT CHI
 CHI CAN
 CAN DEN
 DEN NOR
 NOR SVK
 SVK ALB
 ALB GRE
 GRE ESP
 ESP